Kontakt zu Ihnen ist uns wichtig.
Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie eine Mail oder kommen Sie zu den Öffnungszeiten vorbei. Gerne helfen wir Ihnen mit Ihrem Anliegen weiter!

Ev.-Luth. Pfarramt
Achtung: Wir sind umgezogen!
Schulweg 3
91731 Langfurth
09854/578
pfarramt.ammelbruch@elkb.de
Reguläre Öffnungszeiten: Di 8-13 Uhr; Do 13-18 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten werden Sie automatisch an Pfarrerin Bogenreuther-Schlosser weitergeleitet. Bei dringlichen Angelegenheiten sprechen Sie bitte unbedingt auf den Anrufbeantworter und hinterlassen Ihre Telefonnummer.
Vom 25.11. bis zum 3.3.2023 befindet sich Pfarrerin Bogenreuther-Schlosser im Mutterschutz. Währenddessen ist natürlich eine Vertretung geregelt.
Pfarrerin Bogenreuther-Schlosser
Seit 1.3.2021 bin ich die „Neue“ in der Kirchengemeinde Ammelbruch. Leider kann ich derzeit nicht im Pfarrhaus wohnen, aber Sie werden mich sicherlich oft im Pfarramt auch einfach so antreffen. Wenn Sie ein Anliegen haben, dass Zeit braucht, dann vereinbaren Sie gerne einfach einen Termin. Ich nehme mir gerne Zeit für Sie, egal ob es um Taufe, Trauung, Beerdigung, Seelsorge, Beichte, Abendmahl oder einfach nur ein gemeinsames Kaffee-Trinken.
Abseits der regulären Öffnungszeiten werden Sie über die Telefonnummer des Pfarramts direkt an mich weiter verbunden, sodass ich für Sie ohne Probleme zu erreichen bin.
Kontaktieren Sie mich:
johanna.bogenreuther@elkb.de
0170/7323496
oder bei Instagram zum.Himmel

Vielleicht finden Sie hier in den häufig gestellten Fragen auch schon Antworten auf Ihr Anliegen oder Informationen, die Ihnen weiterhelfen.
Ich möchte mein Kind taufen lassen, was muss ich tun?
Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit, Abendmahl daheim zu feiern?
Wir kommen nicht von hier, aber würden uns gerne die Kirche anschauen. Geht das?
Eigentlich möchte ich gerne in der Gemeinde mithelfen, aber irgendwie weiß ich nicht so richtig, was man da machen kann.
Ich würd auch gern mal Gottesdienst feiern, darf ich das?
Ich fühl mich einsam/ mir geht es nicht gut.
Wo krieg ich eine Patenbescheinigung her?
Ein Anruf oder eine Mail reicht für die Patenbescheinigung.